Dresdens leckerster Bloggertreff …

In Dresden haben Blogger und Onliner auch offline gut zu tun, denn es gibt seit einigen Jahren zahlreiche Stammtische und Netzwerktreffen, die man besuchen sollte. Einer davon ist Blog’n’Burger für alle Fans von Fastfood und Onlinethemen. Chriss Kloß ist einer der Organisatoren und antwortet im Fragebogen, was es damit auf sich hat.

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Blog’n’Burger“ eigentlich genau?

Beim Blog’n’Burger treffen sich Blogger, um sich beim Burger über alle möglichen Themen auszutauschen. Aktuell haben wir einen Zwei-Monats-Rhythmus für unsere Treffen gefunden.

Wer organisiert diese Treffen in Dresden und seit wann?

Organisiert wird das Ganze seit Februar 2014 von den beiden Onlinern Chris Kloss und Christian Stoschek. Auslöser war eine Debatte auf Twitter, dass Dresden keine „richtige“ Bloggerszene hätte, schließlich gäbe es auch kein Blog’n’Burger. Das wollten wir ändern. Zur ersten Ausgabe haben wir dann im November eingeladen.

Woher stammt die Idee?

Die Idee stammt im Ursprung aus Berlin. Da wurde der erste Blog’n’Burger schon vor fünf Jahren durchgeführt. Mittlerweile gibt es das Format in elf deutschen Städten sowie in Wien und in Taipeh. Außerdem nutzen auch einige Unternehmen das Thema Blog’n’Burger zum Ausbau der eigenen Blogger-Relations.

Habt ihr schon mal überlegt, mit anderen „Blog’n’Burger“s zu kooperieren, vielleicht auch überregionale Treffen zu veranstalten?

Über eine überregionale Kooperation haben wir so noch nicht nachgedacht. Aber es gab schon Dresdner Blogger, die zum Leipziger Blog’n’Burger gefahren sind. Sowas können wir uns auf jeden Fall in Zukunft häufiger vorstellen. Auch die Unterstützung beim Aufbau anderer Blog’n’Burger, wie zum Beispiel in Chemnitz können wir uns gut vorstellen.

Wie viele Blogger schauen bei euch normalerweise vorbei und welche?

Im Schnitt sind wir 15 Personen, je nachdem wie viel Platz uns die geplante Location freihalten kann. Schließlich kommen wir unter der Woche, wo die Läden neben uns auch noch ihr Tagesgeschäft haben. Vom Foto- über den Gadget- bis hin zum Lifestyleblog sind verschiedene Blogger dabei.

Was sind die wichtigsten Themen, die ihr besprecht?

Bei uns wird über vieles gesprochen. Von „Wo hoste ich am besten meinen Blog“, „Wie kann ich meine Interaktion steigern?“, aber auch auch andere Themen. Mittlerweile kennt man sich ganz gut, sodass auch mal über den letzten bzw. bevorstehenden Urlaub gesprochen wird.

Wie sind die Resonanzen der Teilnehmer?

Bis jetzt waren alle Rückmeldungen durchweg positiv. Sei es von den Teilnehmern oder den kooperierenden Burgerläden. Schön ist auch, wenn man bei anderen Veranstaltungen angesprochen wird, wann der nächste BNBDD stattfindet oder wenn Burgerläden sich melden und uns wieder einladen.

Was haben die Treffen bislang aus Deiner Sicht gebracht?

Alte und neue Bekanntschaften konnten geschlossen bzw. gefestigt werden. Gezielte Kooperationen kann ich jetzt zwar nicht ausmachen, aber ich weiß, dass sich der ein oder andere Vortrag bei einer anderen Veranstaltung ergeben hat.

Was wollt ihr damit unbedingt noch erreichen?

Wir wollen noch mehr Dresdner Blogger/innen erreichen. Viele haben von diesem Format noch nichts gehört, möchten sich aber gezielter mit anderen Bloggern vernetzen, wissen jedoch oftmals nicht wie. Wir wollen einen gemütlichen und leckeren Rahmen dafür bieten.

Wenn Du die Sächsische Bloggerszene mit wenigen Sätzen beschreiben solltest, was würdest Du sagen? Was ist hier charakteristisch, was unterscheidet sich vielleicht von anderen Ländern?

Die sächsische Bloggerszene hat viel Potenzial und dieses gehört ausgeschöpft bzw. weiter ausgebaut. Dafür sind Events wie BSEN eine super Plattform. Auch lokale Aktionen, zu denen Blogger aus anderen Städten eingeladen werden wie das BLOST, helfen da ein ganzes Stück weiter.

Infos zu #BNBDD10

Im März wird es vrsl. die 12. Ausgabe von Blog’n’Burger geben. Wer dabei sein will oder auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte unseren Twitteraccount bzw. unsere Facebook Seite im Auge behalten.

2 Kommentare zu „Dresdens leckerster Bloggertreff …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s