Bloggersteckbrief 5: Henrike Voigt
Worüber bloggst Du und seit wann?
„Abenteuer rund um Aufzucht und Pflege der Jungen“, schreit der Header meines Blogs und das ist Programm! Ich bin eine Elternbloggerin, Momblogger, Muttibloggerin. Man findet auch mal ein Rezept und selbstverständlich Kinderplüsch, aber interessant finde ich vor allem den ganzen Rest. Ich rege mich auf, ich schimpfe, ich mache Faxen. Ich schreibe auch über Hängebrüste und Wechseljahre, wenn es sein muss. Hauptsächlich mit einer gehörigen Portion Witz und Ironie. Ich benutze Nieselpriem um Gedanken Raum zu geben, mich zu sortieren und ja, auch zu exponieren. Den Blog gibt’s seit 2014.
Wie bist Du auf die Idee gekommen?
Klassisch: Über das Lesen von Blogs! Als 2013 unsere Reproduktionsbemühungen eine propere Frucht trugen und ich in Elternzeit ging, habe ich mir für ebendiese eine Weiterbildung (Systemischer Businesscoach) und den Launch eines Blogs vorgenommen, um in erster Linie für mich meine Gedanken über diese spannende Zeit festzuhalten. Und dass jetzt dort drei oder acht Leute mitlesen ist prima!
Was machst Du beruflich und wie viel Zeit fließt nebenbei in Deinen Blog?
Ich bin im Projektmanagement eines Dresdner IT-Unternehmens tätig und leider habe ich seit meinem Wiedereintritt in den Job weit weniger Zeit für das Blöggel als ich gern hätte.
Kannst Du mit Deinem Blog Geld verdienen?
Es gab schon vereinzelt Kooperationen, die ich aber nach dem Lustprinzip auswähle und die allesamt dadurch zustande kamen, dass ich angefragt wurde. Akquise betreibe ich keine. Aktuell glaube ich, dass ich keine Lust habe, einen kommerziellen Blog zu betreiben, da ich befürchte, das Laissez-faire gehe mir damit flöten. Aber wer weiß, was die Zeit bringt. Sehr gern mag ich Anfragen für die Printwelt und auch ein Buch könnte ich mir prinzipiell vorstellen. Solche Aspekte, die tatsächlich greifbar sind, sind für mich deutlich lukrativer. Also in meiner persönlichen Wertung.
Inwiefern würdest Du Deine Seite gern weiter ausbauen?
Ach, da ist jede Menge zu tun, aber ich bin stinkenfaul! Ich habe ein Standard Layout, mache nichts mit SEO/SEM, kein Affiliate, klatsche einfach Worte und verwackelte Handyfotos da rein und offensichtlich gefällts. Ich könnte mir schon vorstellen, dass da mehr geht! Vielleicht schreibe ich mal einen Praktikumsplatz aus? Und ich habe Ideen für einen VLog, aber scheitere bislang an mangelnder Zeit in Co-Einheit mit chronischer Müdigkeit und abzuarbeitender familiärer Themenvielfalt. Aber auch da gilt: Wer weiß? Vielleicht 2017.
Was reizt Dich am bloggen und wo siehst Du Herausforderungen?
Reizen, nichts. Ich mag es, Teil einer großen Community zu sein, der Elternblogger. Ich engagiere mich bei Blogfamilia, die eine große Elternbloggermesse auf die Beine stellt. Ich mag das Gemeinschaftsgefühl unter uns Bloggern und liebe jeden einzelnen Kommentar und Leserbrief. Ich bin schon auf der Straße angesprochen worden (was spooky ist) und in der Apotheke, obwohl ich nur einen Nasenspray wollte… Und immer ist das Feedback ehrlich begeistert und das ist sehr herzerwärmend. Vielleicht ist das der Bonus zum klassischen Tagebuch.
Bist Du mit anderen Bloggern vernetzt? bzw. Liest Du andere Blogs regelmäßig?
Ja. Und ja, natürlich!
Steckbrief zum Blog: www.nieselpriem.com
Thema: Elternblogger mit ca. 30.000 views im Monat, Autorin: Henrike Voigt