Wissenschaft und Wirtschaft im Bloggerblick

WeckbrodtBloggersteckbrief 1: Heiko Weckbrodt

Worüber bloggst Du und seit wann?

Ich berichte online vor allem über Neues aus Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen. Weitere Themen sind Hard- und Software, Spiele, Bücher, Kultur. Den Oiger habe ich 2011 gestartet.

Wie bist Du auf die Idee gekommen?

Ich hatte schon in den 1990ern mal eine Zeitlang ein ähnliches Projekt laufen, das durch meine Arbeit allerdings in den Hintergrund gerückt war. Inzwischen ist es viel einfacher geworden, online zu publizieren. Und im Internet gibt es einfach mehr Möglichkeiten, sich auszutoben.

Was machst Du beruflich und wie viel Zeit fließt nebenbei in Deinen Blog?

Ich bin Journalist und das Online-Portal ist inzwischen das Projekt, das am meisten Zeit einnimmt.

Kannst Du mit Deinem Blog Geld verdienen?

Ja, aber nicht genug, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.

Inwiefern würdest Du Deine Seite gern weiter ausbauen?

Mehr Mitarbeiter, Korrektor u.a. – wenn denn die Einnahmen dafür da wären.

Was reizt Dich am bloggen und wo siehst Du Herausforderungen?

Ich sehe das nicht als bloggen, sondern als ein moderner Kanal unter mehreren möglichen, über interessante Geschehnnisse und Entwicklungen zu berichten. Die Internetform erlaubt zum Beispiel mehr Aktualität und nahezu jeder kann solch ein Projekt starten – anders als bei den klassischen Massenmedien.

Bist Du mit anderen Bloggern vernetzt? bzw. Liest Du andere Blogs regelmäßig?

Ich bin in mehr oder minder regelmäßigem Kontakt mit Bloggern und lese auch deren Texte. Hängt aber immer davon ab, wieviel Zeit gerade da ist.

Steckbrief zum Blog:

oiger.de mit Nachrichten aus Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen, zählt derzeit etwa 26.000 Besucher/monatlich, mehrere Autoren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s