Von Firmenblog bis Lokalportal

Der DJV lud Dresdens Blogger zum 1. Stammtisch

Es war eine bunte Runde: 24 Blogger trafen am 26. Februar 2015 zum ersten Bloggerstammtisch des DJV Sachsen in Dresden zusammen – und nutzten den Abend zum Kennenlernen, Austausch und zur  gegenseitigen Inspiration. Fazit des Abends: Die Bloggerszene in Dresden ist vielseitig, kreativ und interessiert. Am Tisch saßen überwiegend Journalisten und Texter, die im Netz Recherchen verwerten, über ihre privaten Lieblingsthemen schreiben oder ganz bewusst alternative Online-Portale aufbauen wollen. Doch auch Hobbyblogger, Angestellte, die Firmenblogs betreuen, und Blogentwickler mischten sich in die Stammtischrunde.

Angestuppst durch eine schnelle Platzwechsel-Runde kam am Tisch jeder ins Gespräch mit jedem. Und siehe da: Vom Lokalportal aus Dippoldiswalde über Menschen in Dresden, bis zum Flurfunk, vom Buch- und Upcyclingblog, bis hin zum bloggenden Wirtschaftsjournalisten, vom Startup-Beobachter, über den Sandsteinblogger, bis zum Fotoblogger, Sportblog und einer Coachin mit Blogabsichten für kreative Freizeitideen zeigte sich hier die ganze Vielfalt privater Portale. Am Rande ergaben sich sogar einige Querverbindungen, so gibt es seit Kurzem auch eine regelmäßige Runde der „Wordpresser“ in Dresden, die sich jeden zweiten Mittwoch im Monat trifft, um sich über Möglichkeiten des Blogsystems auszutauschen.

Die Motivationen der Blogbetreiber – auch das zeigte sich an diesem Abend – sind so vielfältig wie ihre Seiten. Für die meisten von ihnen ist das Blogschreiben noch Hobby, regelmäßige Einnahmen erzielen damit nur einige wenige, für viele ist das jedoch irgendwann das Ziel. Einhelliger Tenor der Teilnehmer nach gut vier Stunden Austausch: Treffen dieser Art haben in Dresden bislang gefehlt, eine Fortsetzung ist erwünscht. Die wird es demnächst voraussichtlich erst einmal in der sächsischen Bloggerhochburg Leipzig geben, bevor die Dresdner Runde dann mit regelmäßigen Themenabenden fortgeführt wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s